Skip to main content

So wird es bei den Selber Wölfen weitergehen

Trotz des bitteren Abstiegs aus der DEL2 blicken die Selber Wölfe kämpferisch nach vorn. Die Gesellschafter bekennen sich klar zum Standort, setzen auf einen nachhaltigen Neustart in der Oberliga und verfolgen weiterhin die langfristigen Ziele.

Stellungnahme

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wölfe-Familie,

der Abstieg aus der DEL2 schmerzt uns alle – als Fans, als Unterstützer, als Verantwortliche. Wir bedauern die sportliche Entwicklung zutiefst und übernehmen als Gesellschafter Mitverantwortung. Auch wir stellen uns der Realität: Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen. Aber er bringt uns nicht von unserem langfristigen Weg ab.

Wir Gesellschafter bekennen uns voll und ganz zu den Selber Wölfen. Auch nach dem bitteren sportlichen Rückschlag der vergangenen Saison stehen wir hinter dem Standort, dem Verein und seiner Zukunft.

Wir haben eine tiefgreifende Analyse angestoßen, die noch nicht abgeschlossen ist und uns auch in der kommenden Saison begleiten wird. Unser Ziel ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Veränderungen herbeizuführen, die nachhaltig wirken.

Dafür bauen wir, unter anderem, ein neues, hungriges Team auf, in das wir talentierte Eigengewächse einbauen wollen. Wir suchen Spieler mit Motivation, Teamgeist und echter Leistungsbereitschaft. Eine geschlossene Truppe, die alles füreinander gibt, sich über Fitness definiert und gemeinsam an einem Strang zieht. Mittel- bis langfristig bleibt die DEL2 ein Thema – aber heute wäre es vermessen, bereits einen konkreten Plan für den Wiederaufstieg zu verkünden.

Zunächst wollen und müssen wir jedoch in der Oberliga ankommen. Denn auch hier warten sportlich interessante Herausforderungen – viele ambitionierte Teams und große Standorte spielen dort.

Hier gilt es, uns zu stabilisieren und wieder eine Mannschaft zu formen, die für Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt steht. Unser sportliches Ziel ist klar: Wir möchten in der kommenden Saison die Playoffs mit Heimrecht erreichen.

Erste Signale aus unserem Sponsoren-Umfeld sind sehr positiv. Wir spüren Rückhalt und Zuversicht – das gibt uns die Möglichkeit, einen schlagkräftigen Oberliga-Kader aufzustellen, auf dem sich aufbauen lässt.

Trotz des Rückschlags nutzen wir die Situation, um uns als Club strukturell noch stabiler aufzustellen. Ziel bleibt die Weiterentwicklung des Eissportstandortes Selb hin zu einem integrierten Leistungszentrum mit starkem Fokus auf den Nachwuchs.

Dabei sind wir überzeugt: Selb hat im Vergleich hervorragende Voraussetzungen. Wir spüren eine starke Unterstützung durch Stadt und Stadtrat. Unsere Fan-Gemeinde ist außergewöhnlich treu und unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unfassbar engagiert. Der Nachwuchs entwickelt sich vielversprechend und die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren modernisiert. Zudem können wir auf verlässliche Sponsoren und Partner zählen. All das gibt uns Stabilität und Mut für den Neustart.

Wir bitten um Verständnis, dass wir zu Personalfragen separat und zu gegebener Zeit informieren werden.

Wir gehen gemeinsam nach vorne – mit Respekt vor der Vergangenheit und voller Energie für die Zukunft.

Die Gesellschafter der Selber Wölfe GmbH

Jürgen Golly – Jörg Hopperdietzel – Thomas Manzei – Moritz Netzsch